Meine tropischen weißen Asseln halte ich in den gleichen 1000ml Dosen, wie die Springschwänze.
Der Boden besteht aus Torf und hat eine leichte Feuchte.
Gefüttert werden meine Asseln mit diversen Küchenabfällen (Champignons, Kartoffeln, Möhren usw.)
Die Ansätze stehen ebenfalls in den Unterschränken meiner Wohnzimmeranlage, bei Temperaturen von um die 27°C.
Zur Entnahme der Asseln verwende ich Presskorkplatten, an denen sich immer genügend Tiere befinden. Dazu klopfe ich einfach diese Platten in den Terrarien ab.
81156 Besucher (266559 Hits)
Haftungsausschluss
Die hier von mir geschilderten Haltungsbedingungen, funktionieren bei mir. Ich kann natürlich nicht versprechen, dass es mit dieser Art der Handhabung woanders ebenso klappt.
Ich übernehme grundsätzlich keinerlei Haftung.
Alle Infos sind nach meinem besten Wissen hier veröffentlicht und haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Die hier gemachten Bilder sind von mir erstellt worden und dürfen nicht, ohne meine Erlaubniss, für andere Zwecke verwendet werden.
Alle Texte dürfen nicht, auch nicht auszugsweisen, ohne meine Erlaubniss anderweitig verwendet werden.
Die Inhalte von Seiten auf die ich von hier verweise, ob in der Linkliste, oder in den Texten selber unterliegen der Zuständigkeit der jeweiligen Anbieter.